WordPress database error: [Table 'snetor.wp_tx_dollars' doesn't exist]
SELECT * FROM `wp_tx_dollars` WHERE date ='2023-12-02';

CSR

UNSERE AMBITION

Als bürgerliches, engagiertes und zukunftsorientiertes Unternehmen hat sich Snetor zum Ziel gesetzt, ein maßgeblicher Beitrag zu den Herausforderungen zu werden, die mit sozialen, gesellschaftlichen, ökologischen, ethischen und Compliance-Problemen verbunden sind.

  • Schaffung der Marke Snetor Green im Jahr 2019, die alle von der Gruppe vertriebenen recycelten und biologisch abbaubaren Kunststoffe umfasst.
  • 2021, Start des CSR-Programms (Corporate Social Responsibility): Compliance-Prozess, Telearbeits-Charta, …
  • 2022, Organisation der Governance und Einrichtung von partizipativen Arbeitsgruppen. Start der Projekte nach Themen, darunter auch die CO2-Bilanz.

Découvrir nos services

UNSER CSR-PROGRAMM

Die Herausforderungen sind vielfältig, so wie unsere Initiativen, unsere partizipativen Projekte und unsere Errungenschaften.

Die Einkaufscharta

Ethik- und Compliance-Buch

Download

Verhaltenskodex für Unternehmen

Ethisches Verhalten besteht im Handeln
in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln und
mit dem Bewusstsein der Auswirkungen, die dieses
Verhalten haben kann.

Download

 

Die Charta der Vielfalt

Snetor verpflichtet sich und bestätigt seine Position als verantwortungsbewusster Arbeitgeber

Download

 

Compliance

Ethik- und Compliance-Buch

 

 

Download

Snetor, eine "klimabewusste " Gruppe

Snetor war schon immer bestrebt, sich für den Umweltschutz einzusetzen und die geltenden Umweltvorschriften einzuhalten.

Ab 2019 haben wir im Rahmen unserer Umweltpolitik innerhalb unserer Organisation Maßnahmen und Verfahren eingeführt, die darauf abzielen, unseren CO2-Fußabdruck zu begrenzen. Wir haben unsere Bemühungen fortgesetzt, jedoch ohne genaue Messung der Treibhausgasemissionen, die mit unserer Tätigkeit verbunden sind.

Im Jahr 2022 haben wir daher unsere erste CO2-Bilanz erstellt. Wir verfügen über eine vollständige Messung aller direkten und indirekten Treibhausgasemissionen, die mit den Aktivitäten der Gruppe verbunden sind (Scope 1, 2 und 3).

Dank der Ergebnisse dieser Studie wird unsere Strategie zur Dekarbonisierung immer klarer. Partizipative Arbeitsgruppen werden bereits mobilisiert, um die notwendigen Baustellen zu definieren und umzusetzen, um diese Aufgabe bestmöglich zu erfüllen.

Download

Kohlenstoff-Bilanz